Graf Ernest-John Solvay vermachte der Nation diese Domäne am Südrand vom Sonienwald. Er war auch derjenige, der den Park zu einem zauberhaften Ganzen umgestaltet hatte, so wie wir ihn heute kennen: ein Ort, wo Natur und Kultur einander die Hand reichen. Der Sonienwald geht hier über in einen Landschaftspark, mit grossen Rasenflächen und Wasserpartien, mit jahrhundertealten Bäumen und exotischen Baumsorten, zwischen denen monumentale Kunstwerke stehen, und in deren Mitte befindet sich das Schloss Solvay. Dieser Spaziergang kann gleichzeitig mit einem Besuch des Museums der Stiftung Folon (www.fondationfolon.be) kombiniert werden.